Frischluftheizung
-
-
Hi Jebi,
nein, das Teil gehört eigentlich an ein F8. ( F7 ) Dazu gehört auch noch ein Krümmerabdeckblech. An beide dieser Teile kamen dann metallummantelte Schläuche und das Ganze endete im Fahrgastraum, zu Füßen des Beifahrers.
Mittels Seilzug könnte man den Blechkasten etwas „regulieren“ und an der Eintritsöffnung der Heizung war auch eine Schließklappe dran.
In der Praxis und Jetztzeit wurden aber vermutlich alle Heizungen und Schläuche aus den Autos verbannt, da diese zum Klappern neigen und sich gegebenenfalls der Kühler durchscheuern kann.
...wer braucht schon im Sommer eine Heizung ?
Gruß Tomdas sollte eine Signatur sein
-
-
Hallo Jebi,
ich könnte Dir eine solche "Heizung", bestehend aus Kasten hinter dem Kühler (wie auf dem Foto von Dir), Kasten über dem Krümmer, Abzweigstück, Betätigung wie am Shoke und Schläuchen vermachen. Ich habe die Apparatur wegen erwiesener Unwirksamkeit 1991 aus meinem F8 Cabrio ausgebaut.
Es gibt aber auch spätere Basteler-Varianten mit einem Lüfter aus dem 311er Wartburg, die nicht mit dem "Staudruck" vor dem Kühler betrieben werden. Der Lüfter saß dann links neben der Lenksäule, wo auch oft ein Werkzeugkasten im F8 zu finden ist. -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0